
Schnabelwetzer 2
SSASSADas Nebeneinander und Miteinander der Kulturen ist tägliche Realität, insbesondere Kinder erleben im Kindergarten und in der Schule, wie sich unterschiedliche Sprachen, Mentalitäten und kulturelle Hintergründe bereichernd, aber auch herausfordernd im Alltag auswirken. Friedliche Koexistenz ist allerdings nicht selbstverständlich und schon gar nicht ohne Anstrengung und persönliche Auseinandersetzung zu haben.
Wenn die Schnabelwetzer mit ihrem interkulturellen Programm von Schulhaus zu Schulhaus ziehen, hinterlassen sie Freude und Begeisterung – Kinder nehmen die frische, spielerisch vorgetragene Musik aus vielen Ländern spontan auf, vor allem dann, wenn sie mit einbezogen werden und selber erfahren können, wie sich Musik aus «fremden Ländern» anfühlt. Was aber heisst «fremd»? Für das Mädchen aus Mazedonien erinnert das Lied «Zeniv se upopa» an ihre Heimat. Sie ist stolz, dass die ganze Klasse bei «ihrer Musik» mitsingt, mitklatscht, mittanzt – und so geht es auch den Kindern aus Spanien, Griechenland, Albanien und der Schweiz, wenn «ihre Musik» zur Musik der ganzen Klasse, ja des ganzen Schulhauses wird.
Die CD Schnabelwetzer 2 schlägt nicht nur Brücken zwischen den Kulturen, sondern auch auf eindrückliche Weise zwischen Kindern und Erwachsenen, lädt ein auf eine vielseitige, unterhaltsame und berührende «Reise mit 13 Liedern in zwölf Sprachen und 22 Instrumenten». Ein Hörerlebnis der feinen Art.