Photo

d Schlieremer Chind

Seit über 60 Jahren begeistern d Schlieremer Chind aus Zürich Schlieren Hunderttausende von Kindern mit ihrer Musik, ihren Kinderliedern und Geschichten, zuhause, in der Schule, im Kindergarten und der Spielgruppe. 

  • 1957 entsteht unter der Leitung von Werner von Aesch (Cabaret Rotstift) und Hans Jecklin (Columbia) die erste Schallplatte
  • In den darauffolgenden Jahren verkaufen d Schlieremer Chind mehrere Hunderttausend Tonträger mit Kinder-, Mundart- und Lumpeliedern, mit Märchen und fantastischen Geschichten. Viele der Lieder gehören heute zum Volksliedergut
  • 1985 übergibt Werner von Aesch seinem Sohn Martin die Leitung der Schlieremer Chind
  • Aus den «Liedli» werden Songs und aus den «Gschichtli» kleine zeitgemässe Musicals
  • 1996 starten die Schlieremer Chind mit «de Tarzan cha nöd singe» eine erfolgreiche Tournee durch die Deutschschweiz, diverse weitere erfolgreiche Produktionen folgten
  • Kinder singen für Kinder! Bei den Schlieremer Chind sind es immer Kinder, die singen, erzählen und auch die Plattenhüllen gestalten

www.schlieremer-chind.ch

Screenshots Streaming-App

Kennst du schon die neue App für deine Mediathek?

Ab sofort kannst du auch alle Lieder, Playbacks, Hörgeschichten usw. mit der kostenlosen App abspielen oder Noten- bzw. Liedblätter einsehen, welche du gekauft und in deiner persönlichen Mediathek hast. Ein nahtlos integrierter Mediaplayer ermöglicht dir ein bequemes Abspielen der Lieder oder auch liederweise zu spulen – alles direkt in der App.

Zusätzlich in der App: verschiedene Suchfunktionen, Stichwortliste, Liste aller Alben und eine Übersicht aller Künstler:innen deiner gekauften Lieder.

Aktuell ist die App für alle iOS-Geräte (iPhones, iPads…) erhältlich. Zum Einloggen das gleiche Login wie für deine Mediathek verwenden.

Jetzt downloaden im App Store